ERGOTHERAPIE

Ergotherapie ist eine Therapie, die Menschen mit Beeinträchtigungen dabei unterstützt, ihren Alltag besser zu bewältigen. Sie kann bei körperlichen, geistigen oder psychischen Einschränkungen eingesetzt werden.

Das Ziel der Ergotherapie ist es, die Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit des Patienten im Alltag zu verbessern.

Der Begriff „Ergotherapie“ wurde Anfang des 20. Jahrhunderts geprägt

Ergon stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet „Werk“, „Arbeit“ oder „Leistung“. Es beschreibt den handlungsorientierten Ansatz der Therapie, bei der durch zielgerichtete Tätigkeiten die Fähigkeiten des Patienten im Alltag und Beruf verbessert werden sollen.

Therapie kommt ebenfalls aus dem Altgriechischen und bedeutet „Dienst“ oder „Behandlung“. Es verweist auf den medizinischen Aspekt der Ergotherapie, die zur Heilung oder Linderung von Beeinträchtigungen eingesetzt wird.